top of page
Isostatisch Pressen Keramikstäbe

ISOSTATISCH PRESSEN

Isostatisch Pressen dient zur Herstellung von gleichmäßig verdichteten Rohlingen und Großkörpern, die für eine anschließende spanende Bearbeitung im Grünzustand geeignet sind. Einfache Gummiformen bedingen zunächst einfache Rohformen.

Diese Formgebung empfiehlt sich für anspruchsvolle Prototypen- und Kleinserienfertigung, ist aber für bestimmte Produkte auch voll automatisierbar (Zündkerzen, Mahlkugeln, kleinere Kolben, Schweißdüsen).
 
Die isostatischen Pulverpressen ermöglichen die vollautomatische, endkonturnahe Formgebung von keramischem Tafelgeschirr sowie von technischen Funktions- und Strukturteilen. Auch komplexe Geometrien und Formen lassen sich mit diesem Verfahren in hoher Stückzahl und gleichbleibender Qualität wirtschaftlich herstellen.
 
Das kaltisostatische Pressverfahren CIP in elastischen Formen ermöglicht eine homogene Dichteverteilung über den gesamten Körper. Verzug und Rissbildung durch ungleichmäßige Schwindung während des Sinterns können weitgehend vermieden werden.
 
Charakteristisch für die trockenisostatischen Pressensysteme ist die durchgängige, kontrollierte Automatisierung aller Prozessschritte. Der kontrollierte isostatische Pressverlauf ist Standard.
 
Angefangen bei der Granulatversorgung über die Presse und das Werkzeugsystem bis hin zur automatisierten Nachbearbeitung bieten wir auf den speziellen Anwendungsfall zugeschnittene Komplettlösungen.


Gerne können wir Sie unterstützen, Ihre Teile mit diesem Verfahren zu realisieren.

Isostatisch Pressen
Keramikdüsen aus Aluminiumoxid

SENDEN SIE UNS IHRE ANFRAGE.

PHONE BILD.png
MAIL BILD.png
bottom of page