ADVANCED CERAMICS TECHNOLOGIES

"EIN HIGHTECH WERKSTOFF"
Zirkonoxid-Keramik ist das leistungsstärkste Material unter den Oxid-Keramiken. Es weist eine hervorragende Schlagzähigkeit, eine hohe Abrieb- und Korrosionsfestigkeit und eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf.
Die Hochleistungskeramik wie die Zirkonoxid-Keramik wird seit vielen Jahren in verschiedensten Gebieten eingesetzt. Konsequente und permanente Optimierungen sorgen dafür, dass der Werkstoff jederzeit den aktuellen Anforderungen entspricht.
Auch Nachteile, wie z.B. spröde Eigenschaften, werden laufend beseitigt. In der Hochleistungskeramik hat der Hightech-Werkstoff Zirkonoxidkeramik damit völlig neue Standards und Schwerpunkte gesetzt. Besonders bemerkenswert sind hier die enorme Bruchzähigkeit und die hohe Biegefestigkeit.
Damit steht dem Konstrukteur ein Werkstoff zur Verfügung, der die positiven Eigenschaften auch bei filigranen Konstruktionen voll zur Geltung kommen lässt. Darüber hinaus hat die Keramik eine sehr gute Haptik und überzeugt durch eine hervorragende Biokompatibilität sowie eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Lebensdauer. Konstrukteure wissen zudem das ästhetische Erscheinungsbild zu schätzen.
ZIRKONOXID / ZRO2 3Y-TZP - MG-PSZ

DIE VORTEILE VON ZIRKONOXID KERAMIK
-
Sehr hohe Bruchzähigkeit
-
Sehr hohe Biege- und Zugfestigkeit
-
Hohe Verschleißfestigkeit
-
Hohe Druckfestigkeit
-
Sehr niedrige thermische Leitfähigkeit
-
Wärmeausdehnung ähnlich wie Gusseisen
-
E-Modul vergleichbar mit Stahl
-
Sauerstoffionenleitfähigkeit
-
Sehr gute tribologische Eigenschaften
-
Exzellente Oberflächenbeschaffenheit und scharfe Kanten möglich
MISCHOXIDE / ATZ - ZTA
Die optimalen Eigenschaften aus beiden Werkstoffen sind in unseren Mischoxidkeramiken realisiert.
-Hauptkomponente ZrO2 heißen ATZ (Alumina Toughened Zirconia)
-Hauptkomponente Al2O3 heißen ZTA (Zirconia Toughened Alumina)

DIE VORTEILE VON MISCHOXID KERAMIKEN
Hintergrund der Mischungen ist es die „guten“ Eigenschaften aus beiden Oxiden zu kombinieren:
Die große Festigkeit und Zähigkeit des Zirkonoxids mit der Härte und Verschleißbeständigkeit des Aluminiumoxids.
Bei geeignetem Anteil an ZrO2 im ZTA Material bleibt auch die hohe elektrische Isolierung des Al2O3 erhalten.
EIGENSCHAFTEN ZIRKONOXID KERAMIK
ZIRKONOXID KERAMIK KUNDENTEILE











